Eine LernSpielesammlung zur Sinnesförderung für 2-4 Spieler von 4-99 Jahren
Spielinhalt:
- 1 Holzfigur Sinnius
- 1 Spielplan
- 44 Karten
- 4 kleine Sinnesplaneten
- 10 Metalldosen
- 40 Murmeln
- 10 Holzteile
- 1 Fühlkette mit 8 Gegenständenaus verschiedenen Materialien
- 1 Würfel
- 1 Tuch
- 1 Informationsheft„Unsere Sinne“
- 1 Spielanleitung
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Vorbereitung: 12 Aktionskarten beliebig in die Aussparungen desSpielplans legen
Sinnius auf eine beliebige Aktionskarte stellen - je Spieler einen Sinnesplaneten nehmen - jeweils runde und quadratische Karten mischen und alsStapel bereitlegen - Gegenstände der Fühlkette auffädeln (nur vor dem ersten Spiel)
Spielablauf:
Würfeln:– Augenzahl: entsprechend viele Felder im Uhrzeigersinn ziehen
Planetensymbol: auf beliebige Aktionskarte ziehen
Aktion auf dieser Karte ausführen:erfolgreich = 1 Murmel auf den eigenen Sinnesplaneten legen
Die Symbole der Aktionskarten: Gedächtniskünstler: Wer sich alle Teile aufmerksam ansieht, entdecktspäter schnell, welches Teil verschwunden ist.
Adlerauge: Wer die Umrisse erkennt und zuordnet, kann das gesuchteTeil am schnellsten schnappen
Detektiv: Wer genau hinschaut und die Hinweise richtig deutet, findetdas gesuchte Teil der Fühlkette.
Ohren wie ein Luchs: Wer beim Schütteln gut hinhört, schafft es, zweiDosen mit demselben Klang zu finden.
Richtiger Riecher: Wer genau riecht und sich an die Düfte erinnern kann,erkennt bestimmt, was er vor die Nase gehalten bekommt.
Feinschmecker: Wer genau schmeckt, errät das gesuchte Lebensmittel.
Heiß & Kalt: Wer gut fühlt, kann die mit Wasser gefüllten Dosen derTemperatur nach ordnen
Balancierprofi: Wer vorsichtig und geschickt ist, schafft es, den Tisch mitder Dose auf dem Kopf balancierend zu umrunden.
Wackelstapel: Wer ruhig bleibt und Geschick beweist, stapelt fünf Holzteile auf die eigene Hand
Kleiner/großer Gewichtheber: Wer kann das Gewicht der Dosenvergleichen und Paare erkennen?
Tastomat: Wer erfühlt das Holzteil und kann es einer Karte zuordnen?
Spielende: Es gewinnt, wer als erster fünf Murmeln auf seinem Sinnesplanetengesammelt hat.
Tipps und Besonderheiten: Einzelne Sinne können speziell gefördert werden!
Zu jeder Aktion gibt es verschiedene Varianten
Mit Informationsheft „Unsere Sinne“